Am Dienstag stand der zweite Tagesausflug auf dem Programm. Deshalb begann unser Tag 30 Minuten früher als sonst. Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten und die Koten sich mit einem Lunchpaket für den Nachmittag ausgestattet hatten, ging es los! Gegen 11 Uhr erreichten wir das Schwimmbad „Aquana“ in Würselen. Den ganzen Tag über wurde getobt, gerutscht und geplanscht. Mit großem Hunger kehrten wir am späten Nachmittag wieder zum Zeltplatz zurück. Doch bevor es Abendessen gab, wurde noch das große Gruppenfoto gemacht.
Zum Abendessen zauberte das Küchenteam einen Eintopf mit einer bunten Vielfalt an Gemüse. Bevor es dann zur Abendrunde am Lagerfeuer ging, spielten wir noch eine Runde „1, 2 oder 3“ sowie einige KO-Spiele.
Am Mittwochvormittag spielten wir den Klassiker „Siedler von Westfalen“. Basierend auf dem gleichnamigen Spiel „Siedler von Catan“ mussten sich die Koten durch Handeln und Tauschen verschiedene Rohstoffe erspielen, um damit anschließend eine Stadt zu errichten. Doch Achtung: Der schwarze Ritter geisterte über das Spielfeld und war darauf aus, den Gruppen ihre hart erkämpften Rohstoffe wieder abzunehmen.
Auf Grund des heißen Wetters achteten die Betreuer darauf, dass die Kinder sich ausschließlich im Schatten aufhielten und regelmäßig etwas tranken. Dafür wurde alle 20 Minuten eine feste Trinkpause eingeführt. Außerdem standen zur Abkühlung kleine Pools und eine Outdoor-Dusche bereit. Am Nachmittag passten wir das Programm ebenfalls dem Wetter entsprechend an: Wir nutzten die schattigen Plätze des Zeltplatzes, um mit den Koten Gesellschaftsspiele zu spielen oder ihnen die Möglichkeit zu geben, in Ruhe ein Buch zu lesen. Nachdem die Sonne hinter den Baumwipfeln verschwunden war, konnten die Koten die schattigen Plätze wieder verlassen und den gesamten Platz bespielen. Bis zur Abendrunde stand dann individuelle Freizeitgestaltung auf dem Plan.






